Freier Bauersknecht (исполнитель: Landsknechtlied 1480-1560 гг. (Der Botho Lucas Chor))
Ich bin ein freier Bauersknecht obschon mein Stand ist eben schlecht so acht ich mich doch wohl so gut als einer, der am Hofe tut Traltiralla, ich noch mein eigen darf mich vor keinem bücken, noch neigen Trag ich gleich keinen Biber-Hut So ist ein raucher Filz mir gut; Darauf ein grünen Busch gelegt So wol als theure Federn steht, Traltiralla! Ich thu es nicht achten Ob schon die Hofleut spöttlich drauf lachen. Ich trag nicht lange krause Haar und Pulver drein, das Geld ich spar; den Staub vom Lande weht der Wind des Sommers in meine Haar geschwind. Traltiralla, [bad word] geh ich gestutzet, ob schon mein Haar ist vorne geputzet. Hab ich nicht einen Überschlag Bereit als die Nonn die Kappen trag So ziert doch meinen braunen Hals Ein schmales Kräglein gleiches Falls, Traltiralla! Bin ich doch mein eigen Darf mich vor Keinem bücken noch neigen Mein [bad word] und nicht voll Von Rosen ich geh auch nicht toll In langgestellten Hosen rein Die voller Knöpf und Schellen seyn, Traltiralla! Ich laß mir's bereiten Daß ich kann darin gehen und reiten Kein Elend-Leder trag ich an Weil ich das Bockfell haben kan; Dadurch hat mich kein Feind verwund't Das machte, daß ich ihm nicht Stund, Traltiralla! Ich darf nicht sorgen Daß mich der Kramer mahnet alle Morgen Statt Seidenstrümpfe, knappe Schuh, Bänder und was gehörig dazu, zieh ich ein weit Paar Stiefel an, und doch mit Wahrheit sagen kann, traltiralla, daß vor so viel Jahren, ich sie hab eher denn jene getragen. Ich mag auch einen Degen nicht - am Gürtel tragen, wie geschiecht; ein kurzer Stock ist mein Gewehr, so blank, als wenns ein Spiegel war. Traltiralla, ich tu es nicht achten, ob schon die Hofleut spöttlich drauf lachen An statt der Otter und der Katz Steck ich die Hand in meinen Latz; Ich mag nicht unnütz die Leinewand Vor Tatzen tragen umb die Hand Traltiralla! Ich trag umb die Finger Kein Reif oder sonst blanke Dinger. Ich hab auch keinen Ritter-Sitz, bin nicht beredt, voll List und Witz, so hab ich doch ein Bauren-Gut, bin frisch, fröhlich, doch von Mut. Traltiralla, bin darauf beflissen, was einem Bauern dienet zu wissen. Ich brauch zu Hof schmarotzen nicht, weil mir daselbst nichts gebricht, brauch nicht fuchsschwänzeln um das Brot, arbeite lieber mich zu Tod, traltiralla, ich werd nicht belogen, auch nicht mit Heuchler-Worten betrogen. Ich bin gar selten krank am Leib das macht, daß ich den Pflug oft treib jener aber säuft und frißt das macht, daß er so krank oft ist Traltiralla, bin frischer daneben als jene, die am Hofe stets leben Was bildet sich der Hofmann ein daß er als ich will besser sein Als Adam ackert und Eva spann wer war damals ein Edelmann Traltiralla, ich leb alle Morgen sicher und frei von allen Sorgen